2 Weine stehen auf einem Tisch, im Hintergrund ein Regal voller Weine 2 Weine stehen auf einem Tisch, im Hintergrund ein Regal voller Weine
Foto: © Leonhard Redle
Teatro Latino Trebbiano D‘ Abruzzo D.O.P. (0,75l, 7,50€ / 10€ pro Liter) und Montepulciano D‘ Abruzzo D.O.P. (0,75l, 8,95€/ 11,93€ pro Liter) Preise inkl. 19% MwSt.
01.06.2022 Anzeige
Wein

Die Abruzzen

eine Weinanbauregion in Mitten Italiens

Redaktion: Leonhard Redle

Das Gebiet der Abruzzen gehört zu den eher unbekannten italienischen Weinanbauregionen, obschon der durchaus populäre Rotwein Montepulciano d‘ Abruzzo von dort stammt.

Ob man die Abruzzen noch zu Mittel- oder schon zu Süditalien zählt, ist eine Frage des Standpunkts. Geographisch und in Bezug auf die angebauten Rebsorten besteht große Verwandtschaft mit der nördlichen Nachbarregion Marken, die sowohl eine ähnliche Landschaft und ein vergleichbares Klima besitzt und vielfach mit dem Montepulciano der Abruzzen bestockt ist. Unter politischen und sozialen Aspekten muss man die Region allerdings dem seit Jahrhunderten in Unterentwicklung verharrenden Süden Italiens zurechnen, weshalb der Weinbau auch nach wie vor wenig Chancen hat, sich zu einer ernsthaften Konkurrenz zu den nord- und mittelitalienischen Gebieten zu entwickeln.

In Höhen bis zu 600 Metern sind die zur Adria hin geneigten Hügel der mächtigen Bergmassive mit Reben bedeckt. Durch ihre Nähe zum Meer profitieren sie, trotz ihrer südlichen Lage, von einem sehr ausgeglichenen, fast mildem Klima. Das Wechselspiel zwischen Sonne und Kühle ergibt reichhaltige, aber nicht übermäßig schwere Weine. Das Rebsortenspektrum der Region besteht im Wesentlichen aus einer weißen Traube, Trebbiano, und einer roten, Montepulciano.

Der Trebbiano d’Abbruzzo ist ein zumeist feingliedriger, frischer und trockener Weißwein, der hervorragend zu leichten Speisen, wie Pizza, Pasta und Salat passt. Der Montepulciano d’Abbruzzo ist im m Allgemeinen ein fruchtbetonter Rotwein mit angenehm weichen Tanninen und geringfügiger Säure. Er korrespondiert vortrefflich zu gegrilltem Fleisch sowie Schafs- und Ziegenkäse (Vgl. André Dominé (2013), „Wein“, S. 432)


Weine und Spirituosen von kleinen, handwerklich produzierenden Erzeugern aus Deutschland, Europa und aller Welt.

Das Unternehmen LEONHARD REDLE gründet konzeptionell auf dem 70 Jahre an der Stresemannstraße in Rheydt geführten Wein- und Spirituosengeschäft WERNER DÜRSELEN. Zwischen den beiden Familien besteht nach wie vor feste Verbundenheit. Das Glück beider Seiten lautet auf die Namen Marlene und Luise.

Berliner Platz 1
41061 Mönchengladbach
Tel.: (02161) - 90 444 07
Mobil: (0159) - 0148 0980
leonhard@redle-weine-spirituosen.de
www.redle-weine-spirituosen.de

Öffnungszeiten:
Dienstag: 10:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 16:00 Uhr

Lieferung frei Haus innerhalb von Mönchengladbach. Verkostungen und Probierabende nach Absprache.