Operette von Paul Abraham.
→ „Warum“, fragt sich die frisch vermählte Madeleine in der Berliner Jazz-Operette Ball im Savoy, „dürfen Männer fremdgehen und Frauen nicht?“ – „Wir tun es auch, aber reden nicht darüber“, ist die wohlmeinende Antwort, die Madeleine von ihren Freundinnen erhält. Aber Madeleine will nicht schweigen und zwingt ihren Ehemann, den Marquis Aristide, in eine offene Auseinandersetzung.
Ebenso wie die Dialoge ist Paul Abrahams Musik von Leichtigkeit, frechem Witz und dem neuen Stil einer neuen Zeit geprägt. Egal, ob die Jazzkomponistin Daisy Parker alias José Pasodoble mit ihren Gentlemen-Verehrern den „Känguruh-Song“ anstimmt; Madeleine, die Gattin des untreuen Marquis fragt: „Was hat eine Frau von der Treue?“; oder der türkische Attaché Mustapha Bei mit seinen sechs Ex-Frauen „Wenn wir Türken küssen“ singt – die Musik von Ball im Savoy (UA 1932) ist mit Foxtrott und English Waltz ein swingendes Kaleidoskop der Goldenen Berliner Zwanzigerjahre.
19:30 Uhr
Theater MG
Odenkirchener Straße 78
41236 Mönchengladbach