ANZEIGE
Sonntag, 12.07.2020
Georges Bizet Carmen
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin
Inszenierung: Richard Eyre
Mit Elina Garanča, Roberto Alagna
Dauer: 167 Minuten
Pause nach dem 2. Akt nach ca. 1h40‘
Carmen gehört zu einem der beliebtesten Werke des Opernrepertoires. Richard Eyre siedelt seine „von Anfang bis Ende fesselnde“ (Variety) Produktion im faschistischen Spanien der 1930er Jahre an. Elina Garanča und Roberto Alagna Anita zünden ein erotisches wie sängerisches Feuerwerk!
Sonntag, 26.07.2020
Gioacchino Rossini Der Barbier von Sevilla
Dirigent: Maurizio Benini
Inszenierung: Bartlett Sher
Mit Joyce DiDonato, Juan Diego Flórez, Peter Mattei, John Del Carlo
Dauer: 166 Minuten
Pause nach dem 1. Akt nach ca. 1h40‘
Liebe, List und Lüge. Daraus schuf Rossini ein Meisterwerk voller Lebendigkeit, Situationskomik und musikalischem Witz. Die Geschichte um den berühmtesten Friseur aller Zeiten gilt als ein Hauptwerk der opera buffa. Die für ihre zahlreichen Ohrwürmer berühmte Oper wird in der gefeierten Produktion von Tony Award® Gewinner Bartlett Sher gezeigt.
Sonntag, 09.08.2020
Richard Wagner Parsifal
Dirigent: Daniele Gatti
Inszenierung: François Girard
Mit Katarina Dalayman, Jonas Kaufmann, Rene Pape
Dauer: 272 Minuten
Pause nach dem 1. Akt nach ca. 1h55‘ und Pause nach dem 2. Akt nach ca. 1h15‘
Wagners letztes Meisterwerk, in dem der Komponist alle Aspekte seiner Spiritualität aussöhnen wollte. Diese zeitlose Produktion leuchtet die zahllosen Facetten der religiösen Partitur vor dem Hintergrund einer surrealen Landschaft aus. Kein Geringerer als Jonas Kaufmann gibt den unschuldigen Titelhelden.
Sonntag, 23.08.
Giacomo Puccini La Bohème
Dirigent: Nicola Luisotti
Inszenierung: Franco Zeffirelli
Mit Angela Gheorgiu, Ainhoa Arteta, Ramon Vargas, Ludovic Tézier
Dauer: 132 Minuten
Pause nach dem 2. Akt nach ca. 1h10‘
Die Geschichte um vier verarmte Künstler, deren Lebenswandel unausweichlich auf eine Katastrophe zusteuert, berührt nach wie vor die Herzen. „Da ist Menschlichkeit, da ist Empfindung, da ist Herz. Und da ist vor allem Poesie“, stellte Puccini selbst fasziniert fest. Zeffirellis zeitlose Inszenierung begeistert mit ihrer opulenten Ausstattung.
Sonntag, 06.09.2020
Giuseppe Verdi La Traviata
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin
Inszenierung: Michael Mayer
Mit Diana Damrau, Juan Diego Flórez, Quinn Kelsey
Dauer: 145 Minuten
Pause nach dem 1. Akt nach ca. 45‘
La Traviata ist wahrscheinlich neben Mozarts Zauberflöte die beliebteste aller Opern. Sie erzählt in betörendem Dreivierteltakt eine bewegende Geschichte um Liebe und Tod, in der Opernliteratur geradezu unzertrennlich. Unvergleichliche Melodien garantieren ein atemberaubend gefühlvolles Opernerlebnis, dargeboten von einer Traumbesetzung!