Mit der Ausstellungsreihe „FAHNDUNG“ zeigt die Kunst-, Theater- und Kulturinitiative SCHREI AUF e.V. aus Mönchengladbach, die für ihre experimentellen Theaterstücke und Performances bekannt ist, eine weitere Facette. Endlich kann die Initiative in ihrem Hauptquartier auf der Waldhausener Straße 62 im Atelierhaus „ZWEIUNDSECHZIG“ wieder ihre Kunst präsentieren. Von Freitag, den 04.09. bis Mittwoch, den 09.09.2020, findet die erste von vorerst drei geplanten Ausstellungen statt. Vier KünstlerInnen präsentieren in diesem Zeitraum ihre Werke: Anne Hartmann, Lucie Schulze, Jonas Gladbach und Heiner Schmidt. Zu erwarten ist eine Kombination aus Malerei, Fotografie, Installation und Sound. Mit „FAHNDUNG“ möchte die Initiative nicht nur eine andere Seite von sich zeigen, sondern auch Unterstützer finden, denn auch an dem Künstler-Kollektiv sind die Auswirkungen der Corona-Krise nicht spurlos vorbeigegangen. Die Initiative hatte gerade den Mietvertrag für ihre Räume unterschrieben und musste daraufhin direkt schließen. Dennoch blieb die Initiative konstruktiv, nutzte die Zeit und möchte mit „FAHNDUNG“ nun neue Wege einschlagen.
Der Zutritt kann nur Corona-konform erfolgen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske ist bei Eintritt erforderlich und die Besucherzahl ist abhängig von den dann geltenden Bestimmungen für Covid-19.
Genaue Öffnungszeiten:
Fr., 04.09.2020: Vernissage von 16 bis 24 Uhr
Sa., 05.09.2020: 16-24 Uhr
So., 06.09.2020: 16-22 Uhr
Mo., 07.09.2020: 17-22 Uhr
Di., 08.09.2020: 17-22 Uhr
Mi., 09.09.2020: Finissage von 17-22 Uhr
Weitere Termine:
02.-07. Oktober und 06.-11. November 2020
Weitere Infos unter:
www.Schreiauf.de
Facebook.com/schreiauf
Instagram.com/schrei_auf