Große Freude in der städtischen Kita Wirbelwind am Gathersweg in Neuwerk. Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 4.750 Euro konnten nicht nur Martinstüten für die Kinder gefüllt werden. Der Großteil des Geldes fließt über den Förderverein der Kita in das Artenschutzprojekt der Einrichtung.
Denn Biene, Grashüpfer und Käfer sind die Gruppentiere der Kita-Kinder. So entstand die Idee, den Kindern diese Tiere und deren Lebensraum näher zu bringen. Zu Beginn des Jahres stand ein Nabu-Experte für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Im ersten Schritt hat die Kita dann Bücher über Insekten für unterschiedliche Altersgruppen wie Kleinkinder und Vorschulkinder gekauft. So konnten die Erzieher*innen und der Lese-Opa die Kinder an das Thema heranführen. Im zweiten Schritt wurde den Gruppen Bastelmaterial und Konserven zur Verfügung gestellt, mit denen kleine Insektenhotels gestaltet wurden. Der Vorgarten wurd aufgefrischt und insektenfreundlich umgestaltet. Hinzu kamen kleine Vogelfutterstationen, um den Kindern Entdeckungsplätze zu schaffen. Höhepunkt des Projekts war im Sommer der Aufbau des großen Insektenhotels mit mehreren Ebenen und einem Sandarium für Insekten als Nistgelegenheit. Dieser Ort soll den Kindern künftig die Gelegenheit geben, auf Entdeckungstour zu gehen, die Insekten zu beobachten und den Wert ihres Nutzens zu erlernen.
Beim Martinsfest fand das Projekt vor wenigen Tagen seinen Abschluss. Denn auch die Martinstüten wurden aus der Spende finanziert und um kleine Vogelhäuschen, Vogelfutter, Samen für eine Honigwiese und Kinderbüchern über Insekten & die Natur ergänzt.