Die St. Franziskus-Stiftung, Träger der Kliniken Maria Hilf, spendet alljährlich einen nennenswerten Betrag an einen lokalen Verein oder eine lokale Institution. Über die dazu satzungsmäßige Verpflichtung hinaus geschieht dies aus sozialer Verantwortung und lokaler Verbundenheit.zu Organisationen, welche sich um das Wohlergehen der Mitbürger bemühen.
In diesem Jahr konnte das Hospiz St. Christophorus auf der Rathausstraße bedacht werden. Ein Scheck in Höhe von, in diesem Jahr sogar 5.000 €, wurde nun durch Mitglieder des Stiftungsvorstandes und der Gesellschafterversammlung sowie der Geschäftsführung der Kliniken Maria Hilf übergeben. Elvira Bialas (Hospizleitung) und Dr.Uta Stürtzbecher Gericke (Vorsitzende des Hospiz St. Christophorus) nahmen diesen im Rahmen einer kleinen, feierlichen Übergabe dankend entgegen.
Anhand der Antwort auf die Nachfrage zur Deckelung der laufenden Kosten des Hospizbetriebs wurden die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten für diese Zuwendung schnell klar. Denn z Bsp. werden Personalkosten nur zu 95% öffentlich refinanziert. Alles Weitere muss aus Spenden bezahlt oder durch den Einsatz von Rücklagen getragen werden.