Mehrere Zeichenbücher liegen auf einem großen Stein auf einer Wiese Mehrere Zeichenbücher liegen auf einem großen Stein auf einer Wiese
Foto: Copyright: Museum Abteiberg
Jetzt anmelden für die Sommerferienkurse im Museum Abteiberg!
22.05.2023
Aktuelles

Sommerferien im Museum Abteiberg - Angebote für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien lädt das Museum Abteiberg Kinder und Jugendliche ein, kreativ zu werden. Der Skulpturengarten mit dem Licht- und Schattenspiel der Bäume und Skulpturen dient unter freiem Himmel als offenes Atelier. In einem Malworkshop geht es wie bei Profis zu. Es werden Leinwände selbst gebaut und mit Maltechniken experimentiert. Am Ende der Ferien verbindet Kunst sich mit Umweltschutz. Außerdem wird eine eigene Ausstellung organisiert, zu der Freunde und Familie eingeladen werden.

Eine Anmeldung ist jeweils über die Internetseite des Museums möglich: https://service.museum-abteiberg.de/kurse/


Programmübersicht

Zeichen-Workshop Garden Sketching (von 6 – 10 Jahre)
27. – 30. Juni 2023, 11 – 13 Uhr

In dem Workshop geht es zum Zeichnen raus in den sommerlichen Skulpturengarten. Was wächst und lebt hier? Wie verändern Sonne, Schatten und Wind die Umgebung. All die Entdeckungen werden zeichnerisch festgehalten. In der Malklasse werden die Eindrücke mit verschiedenen Techniken der Zeichnung und Grafik weiterentwickelt. Vielleicht entsteht am Ende eine riesige Gartenoase, oder doch ein winzig kleines Käferbuch.

Leitung: Franziska Schmitz
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Gebühr: 32 € / Ermäßigt 16 €

Malen wie die Profis (von 6 – 10 Jahre)
4. – 7. Juli 2023, 11 – 13 Uhr

Wie spannt man eine Leinwand auf einen Keilrahmen? Welche Rollen spielen Farbe und Komposition in der Malerei? Im Rahmen des Workshops werden verschiedene Maltechniken mit Acrylfarben erkundet. Mit einem großen Leinwandformat kann das einzigartige Gefühl, große Werke zu schaffen, erlebt werden. Durch neue Arbeitsweisen kann jede/r individuell herausfinden, was am meisten Spaß macht.

Leitung: Ora Avital
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Gebühr: 32 € / Ermäßigt 16 €

Zeichen-Workshop Garden Sketching (ab 11 Jahren)
27. – 30. Juni, 14 – 17 Uhr

Auf Entdeckung im sommerlichen Garten und Umraum des Museums Abteiberg werden Motive und Inspirationen rund um die Themen Natur, Ökologie und Umwelt gesucht. In dem Workshop wird zunächst draußen unter freiem Himmel gezeichnet. Aus den Zeichnungen entstehen Ideen für eine utopische Zukunft. Dabei werden alle erdenklichen grafischen Mittel genutzt – von der Bleistiftzeichnung über Kohle bis hin zum gedruckten Magazin, den Utopien sind keine Grenzen gesetzt.

Leitung: Franziska Schmitz
Teilnehmerzahl: 12 Personen, mit Anmeldung
Gebühr: 48 € / Ermäßigt 24 €

Malen wie die Profis (ab 11 Jahren)
27. – 30. Juni, 14 – 17 Uhr

Wie spannt man eine Leinwand auf einen Keilrahmen? Welche Rollen spielen Farbe und Komposition in der Malerei? Im Rahmen des Workshops werden verschiedene Maltechniken mit Acrylfarben erkundet. Mit einem großen Leinwandformat kann das einzigartige Gefühl, große Werke zu schaffen, erlebt werden. Durch neue Arbeitsweisen kann jede/r individuell herausfinden, was am meisten Spaß macht.

Leitung: Ora Avital
Teilnehmerzahl: 12 Personen
Gebühr: 48 € / Ermäßigt 24€

Kulturrucksack (von 10 bis 14 Jahren)
1. – 5. August 2023, 11 – 15 Uhr und
6. August 2023 ab 11 Uhr

art & future
Umweltschutz (k)eine Kunst
Aktiv mitwirken, unsere Welt auch morgen erlebbar zu machen, muss nicht immer in großen Aktionen stattfinden. Das Wachrütteln der Mitmenschen kann direkt vor der Haustüre beginnen. In dem Workshop wird ein kreativer Umgang mit alltäglichem Abfall gesucht. Wie kann Abfall vermieden werden? Aus Weggeworfenem entstehen im Atelier des Museums wunderbare Kunstwerke. Gemeinsam wird zudem eine Ausstellung organisiert, zu der am 6. August Freund:innen und Verwandte eingeladen werden.

Leitung: Christiane Behr & Ulrike Engelke
Teilnehmerzahl: 10 Personen / bringt einen Mittagssnack mit
Gebühr: kostenfrei / Kulturrucksack NRW