Zwei Schaupieler:innen stehen auf einer Theaterbühne und halten gemeinsam eine Weinflasche fest Zwei Schaupieler:innen stehen auf einer Theaterbühne und halten gemeinsam eine Weinflasche fest
Foto: Matthias Stutte
19.09.2023
Aktuelles

Premiere für französische Operette

Ab dem 30. September ist „Passionnément – Verrückt nach Liebe“ in der Reihe „On Stage“ im Theater Mönchengladbach zu erleben.

Mönchengladbach. Ein alkohol-abstinenter amerikanischer Geschäftsmann, eine ehemals ruhmreiche Operettendiva, ein charmanter französischer Frauenheld, seine junge Geliebte nebst betrogenem Ehemann, ein liebestolles Hausmädchen und ein junger Kapitän bilden das Handlungspersonal der vergnüglichen musikalischen Komödie „Passionnément – Verrückt nach Liebe“ von André Messager, dem erfolgreichsten französischen Operettenkomponisten in der Nachfolge Jacques Offenbachs, der leider in Deutschland bisher wenig Beachtung fand.

Den Wilden Zwanziger in Berlin entsprachen die Année Folles (die verrückten Jahre) in Paris, in denen sich eine durch den 1. Weltkrieg traumatisierte Gesellschaft taumelnd ins Vergnügen stürzte, um das Leben zu genießen und dabei auch bewusst moralische Schranken ignorierte. Freizügig, doch mit viel Witz und Ironie werden in „Passionnément“ erotische Verhältnisse thematisiert, die für eine im Jahr 1926 uraufgeführte Operette bemerkenswert sind.

Neben den pointierten Dialogen von Maurice Hennequin und Albert Willemetz ist es insbesondere die inspirierte Musik von André Messager, die „Passionnément“ zu einem Juwel des französischen Operettenrepertoires macht, das es jetzt für die deutsche Bühne zu entdecken gilt.

Regisseur Ulrich Proschka, der am Gemeinschaftstheater bereits mit „Let’s Stop Brexit“, „Salon Pitzelberger“ oder der Corona-Revue „Alle maskiert!“ das Publikum begeisterte, hat „Passionnément“ übersetzt. In der Spielzeit 2022/23 feierte die Operette ihre deutsche Erstaufführung am Theater Krefeld. Jetzt kommt die Inszenierung mit dem französischem Flair nach Mönchengladbach.

Nach Produktionen wie „Der goldene Drache“, „Let’s Stop Brexit“ oder „Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte“ ist „Passionnément“ eine weitere „On Stage“-Inszenierung des Gemeinschaftstheaters. Das bedeutet, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer während der Vorstellung auf der Bühne sitzen und das Geschehen hautnah mitverfolgen können. Ein besonderer Genuss auch für Opern-Entdecker!

Regie führt Ulrich Proschka, die musikalische Leitung übernimmt Kapellmeister Sebastian Engel. Das Bühnen- und Kostümbild stammt von Christine Knoll. Zum Ensemble gehören neben Gabriela Kuhn, Susanne Seefing, Hayk Deinyan und Markus Heinrich die Opernstudiomitglieder Kejti Karaj und Miha Brkinjac sowie Bjorn Geudens vom Jungen Theater. Es spielen die Niederrheinischen Sinfoniker.

Die Premiere findet am Samstag, den 30. September um 19.30 Uhr im Theater Mönchengladbach statt.

Tickets sind auf www.theater-kr-mg.de oder unter 02166/6151-100 erhältlich.