Symbolbild
21.03.2023
Aktuelles

Osterferienprogramm für Jugendliche im Museum Abteiberg

Redaktion: Museum Abteiberg

In den Osterferien lädt das Museum Abteiberg Jugendliche zu Kreativ-Workshops ein. In einem Zeichen-Workshop mit Künstlerin Franziska Schmitz geht es um das Entdecken der eigenen „Handschrift“. Wir lernen, wie sich unser Sehen und Beobachten zeichnerisch umsetzen kann und experimentieren mit verschiedenen Techniken und Materialien.

Im Skulpturen-Workshop begeben wir uns in die Rolle von kreativen Stadtgestalter:innen. Mit der Künstlerin Teresa Linard stellen wir die Fragen an eine Stadt unserer Zukunft. Wie wird eine Stadt aussehen, die unseren Bedürfnissen und Wertvorstellungen entspricht. Aus diesen gedanklichen und visuellen Skizzen entwerfen wir utopische Stadtmodelle.


Osterferienprogramm 2023

4. – 6. April, 14 – 17 Uhr
WIR ZEICHNEN!

Mit Stift oder Kohle, mit Linie, Strich oder Schraffur bilden wir ab was wir sehen, fühlen oder denken. Wir erkunden was eine einzige Linie kann und wie wir sie für unsere eigenen Zeichnungen nutzen. Mit Hilfe von Zeichentechniken finden wir gemeinsam heraus, wie man beispielsweise Oberflächenstrukturen, Räume oder das menschliche Antlitz darstellen kann. Dabei bewegen wir uns frei im Museum und ums Museum auf der Suche nach spannenden Motiven.
Leitung: Franziska Schmitz
Teilnehmerzahl: 10 Personen, mit Anmeldung
Gebühr: 36 € / Ermäßigt 18 €
Anmeldung

11. – 14. April, 14 – 17 Uhr
KREATIVE STADTGESTALTER*IN MEINE TRAUMSTADT

Wie würdest du die Stadt deiner Träume gestalten? Wann findest du eine Stadt lebenswert? Was bedeuten Begriffe wie Diversität, Integration, Pluralität, Vielfalt und Teilhabe? Welchen Einfluss hat die Gestaltung einer Stadt ganz unmittelbar auf unser Leben? Gemeinsam nähern wir uns diesen Fragen, überlegen, diskutieren und basteln gemeinsam unser eigenes utopisches Stadtmodell.
Leitung: Teresa Linard
Teilnehmerzahl: 10 Personen
Gebühr: 48 € / Ermäßigt 24€
Anmeldung