Mönchengladbach bekommt öffentliche Trinkwasserspender. Möglich macht das eine Kooperation der Stadt Mönchengladbach mit dem regionalen Versorger NEW. Die NEW NiederrheinWasser GmbH wird die Anschaffung und Aufstellung von bis zu fünf Trinkwasserbrunnen im Stadtgebiet finanzieren. Die Stadt kümmert sich um den Anschluss an das Trinkwassernetz und übernimmt die Kosten für Wartung und Wasserverbrauch.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs: "Trinkwasserspender im öffentlichen Raum sind ein tolles Service-Angebot, das unsere Innenstädte attraktiver machen wird. Und gerade vor dem Hintergrund immer extremerer Hitzebelastungen in den Sommermonaten betreiben wir damit auch aktiven Gesundheitsschutz – und zwar für alle Menschen, unabhängig vom Geldbeutel. Ich freue mich, dass die NEW mit uns gemeinsam in den vergangenen Monaten an einer Lösung gearbeitet hat und dieses sinnvolle Angebot für die Menschen in unserer Stadt schafft."
Detlef Schumacher, Geschäftsführer NEW NiederrheinWasser GmbH: "So selbstverständlich sauberes Trinkwasser zuhause aus dem Hahn kommt, so sehr fehlt es bislang im öffentlichen Stadtraum. Als regionaler Trinkwasserversorger haben wir uns deshalb entschieden, die Anschaffung von bis zu fünf öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Mönchengladbach im Rahmen eines Sponsorings zu finanzieren. Das ist gut für die Menschen in Mönchengladbach, aber auch eine Gelegenheit, auf die Bedeutung unserer Arbeit als Trinkwasserversorger aufmerksam zu machen."
Die Trinkwasserspender sollen bis zum April 2024 installiert sein. Aktuell sind die Verwaltung und die NEW dabei, ein geeignetes Trinkwasserspender-Modell für Mönchengladbach auszuwählen, das dann an unterschiedlichen zentralen Stellen im Stadtgebiet aufgestellt wird.