26.07.2022
Aktuelles

Mönchengladbach nimmt am Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ teil

Für Vereine und Initiativen in MG stehen noch 20.000 Euro zur Verfügung / Anträge können bis Ende Oktober gestellt werden Vereine und Initiativen, die sich für ein gutes Miteinander in unserer Stadt engagieren, können noch bis Ende Oktober einen Antrag auf Förderung über das Landesprogramm "2.000 x 1.000 Euro für das Engagement" stellen. Dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. In Mönchengladbach stehen aus dem Landesprogramm noch 20.000 Euro zur Verfügung.

Mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro können Vorhaben und kleine Projekte, die zum diesjährigen Themenschwerpunkt "Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben", passen, gefördert werden. Das bürgerschaftliche Engagement soll durch das Programm gestärkt werden. Deshalb ist auch kein kompliziertes Antragsverfahren notwendig, um Geld aus dem Fördertopf zu bekommen. Zusätzlich zu diesem Schwerpunkt können auch Vorhaben umgesetzt werden, die das Miteinander vor Ort stärken und Geflüchteten das Ankommen in der neuen Nachbarschaft erleichtern.

Neben gemeinnützigen Vereinen und Stiftungen können auch Initiativen einen Antrag stellen. So können zum Beispiel auch Nachbarschaftsinitiativen, die etwas für die Gemeinschaft im Stadtteil unternehmen möchten, von dem Förderprogramm profitieren.

Nähere Informationen finden sich im Internet unter https://www.engagiert-in-nrw.de/foerderprogramm-2000-x-1000-euro-fuer-das-engagement. Die Antragsstellung erfolgt über das Online-Förderportal www.engagementfoerderung.nrw.

Ansprechpartnerin bei der Stadtverwaltung ist die städtische Sozialplanung, Tel.: 02161 / 25-3010, sozialplanung@moenchengladbach.de