Eine große Krippe, im Hintergrund Tannenbäume Eine große Krippe, im Hintergrund Tannenbäume
Foto: © Kliniken Maria Hilf
22.12.2021
Aktuelles

Gottesdienstzeiten und Ausstellung der Krippenmotive in der Kapelle der Kliniken Maria Hilf

Kath. Gottesdienste

Jeden Sonntag
9:30 Uhr Gottesdienst in der Krankenhauskapelle Maria Hilf

Weihnachten 2021
Heilig Abend 18.00 Uhr
1. Weihnachtstag 9.30 Uhr
2. Weihnachtstag 9.30 Uhr
28.12. 9.00 Uhr
30.12. 9.00 Uhr
Neujahr 17.00 Uhr
Sonntag, 2.01. 9.30 Uhr

Für die Patienten werden die Gottesdienste im hauseigenen TV auf Kanal 12 übertragen. Bibel-TV kann über Kanal 11 empfangen werden.

Für Besucher ist eine Teilnahme unter Einhaltung der aktuellen Zugangsregelungen ebenfalls möglich. Benötigt wird ein tagesaktueller Antigen-Schnelltest oder ein PCR-Test, jünger als 48 Stunden.  Bei Vorlage eines negativen Testergebnisses erhalten Besucher ein tagesaktuelles Bändchen.

Alternativ kann vor Ort im Testzentrum bei Vorlage eines gültigen Ausweispapieres ein Test gemacht werden. Dafür sollten Besucher gut ca. 20 Minuten einkalkulieren. Das Testzentrum ist täglich von 06-20.00 Uhr geöffnet.

Detailliert findet man die Zugangsvoraussetzungen auf www.mariahilf.de.

Die Kliniken Maria Hilf bitten um Verständnis für die Regelungen.


Krippenmotive

„Weihnachtszeit mit Krippe und Ankunft der Könige“ – so betitelt steht seit Mittwoch und noch bis zum 10. Januar nun das liebevoll aufgebaute, dritte Krippenmotiv in der Krankenhauskapelle der Kliniken Maria Hilf.

Jürgen Hesse, Hauptberuflich Mitarbeiter der Kliniken, zählt zu seinen Hobbies Bühnenbau, Schnitzerei, Bastelei und alles weitere, was es ihm ermöglicht, seit Jahren mit Hingabe für eine vielfältige Krippenausstattung in den Kliniken Maria Hilf zu sorgen.

Nach dem ersten Motiv „Maria Verkündigung“ wurde der auch immer noch ausgestellte „Weg nach Bethlehem“ am Nebennaltar aufgebaut. Vor dem Hauptaltar finden die Besucher der Kapelle nun die passend zu Heilig Abend die eigentliche Krippenszene, bevor Jürgen Hesse am 11. Januar auf das Motiv „Flucht nach Ägypten“ umbauen wird.