Viele ältere Damen stehen auf einer Bühne und heben die Arme in die Luft Viele ältere Damen stehen auf einer Bühne und heben die Arme in die Luft
Foto: © MA Group GmbH
08.03.2023
Aktuelles

Es ist nie zu spät: Rockchor 60+ in Mönchengladbach!

KickOff zum Chor-Restart nach Corona am Fr., den 24. März 2023

Redaktion: Music Academy

„Forever Young“, der Rockchor 60+ der [MA] Music Academy, setzt zum Restart in Mönchengladbach an! Lassen Sie sich mitreißen vom Lebensgefühl der 60er- und 70er-Jahre.

Am Freitag, den 24. März 2023 ab 18:00 Uhr lädt die [MA] Music Academy in Mönchengladbach zum KickOff für alle junggebliebenen Best Ager, die die Rock-Klassiker ihrer Jugend wieder zu neuem Leben erwecken möchten. Die Probe findet im Paul-Schneider-Haus, Charlottenstr. 16, 41065 Mönchengladbach statt und ist kostenlos.

Der Rockchor 60+ richtet sich an musikbegeisterte Menschen im sogenannten „dritten Lebensalter“, deren Traum schon immer die Bühne war. Gemeinsam mit Gleichgesinnten üben sie eigens für das Projekt arrangierte Rockklassiker der 60er- und 70er- Jahre ein – unter Anleitung des professionellen Chorleiters Manuel Maag und mit Schirmherr- Unterstützung im Hintergrund von Hit-Produzent und Arrangeur Dieter Falk (u.a. Pur, Pop-Oratorium „Luther“).

Die eigen für den Rockchor produzierten Arrangements dieser Klassiker nehmen Zuhörer aller Altersklassen mit auf die musikalische Reise in die Vergangenheit: Satisfaction – Smoke on the Water – Born to be wild - in neuen Chorarrangements mit Power, Energie und Begeisterung.

Pate und Schirmherr des vielstimmig klingenden „Best Ager Programs“ ist der Chor-erfahrene Hit-Produzent Dieter Falk. Er hat erkannt: „Singen ist wieder sexy, das gilt vor allem für die 60-Plus-Generation.“ Falk muss es wissen – schließlich hat er, gemeinsam mit dem Textdichter Michael Kunze (Udo Jürgens) 2017 das Pop-Oratorium „Luther“ auf die größten Bühnen Deutschlands gebracht – und dabei einen Chor aus rund 3.000 Sängerinnen und Sängern geleitet. „Viele der Teilnehmer waren älter als 60 Jahre, sie waren mit enormer Begeisterung dabei“, sagt Falk.

Ähnlich wie beim „Luther“-Pop-Oratorium findet jährlich mit den teilnehmenden Chören ein gemeinsames Event statt – eine Chor-Gala im XXL-Format. Am 4.5.2019 fand dies erstmalig im wunderschönen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal statt – über 500 Sängerinnen und Sänger 60+ brachten hier die ehrwürdigen Mauern mit ihren Rocksongs in einem berauschenden Konzert zum Beben.

Lars Dannenberg, Geschäftsführer der [MA] Music Academy: „Musik ist ein Teil unserer Kultur. Wir würden uns freuen, wenn wir mit diesem Projekt die deutsche Kulturlandschaft etwas beleben könnten.“ Und er ist dabei zuversichtlich. Denn auch in der [MA] Music Academy hat er einen deutlichen Trend ausgemacht: „Wir erkennen in den letzten Jahren, dass immer mehr ältere Menschen ihren Traum vom Musikmachen realisieren wollen“, sagt er, „mit „Rockband 60+“ und dem neuen Projekt „Rockchor 60+“ werden wir dieser Nachfrage gerecht.“

Auch musikalisch. Denn für die Generation, die mit den Beatles, den Rolling Stones, Tina Turner oder Aerosmith aufgewachsen ist, bietet der örtliche Kirchenchor meist nur wenig Anreiz sich stimmlich zu versuchen: „Diese Menschen wollen rocken“, sagt Dannenberg, „und genau das können sie mit unserem „Rockchor 60+“.“

Das hat auch die Kulturgeragogin Beatrix Wirbelauer erkannt, auf deren Idee dieses etwas andere Chor-Konzept basiert. Dass die Sängerinnen und Sänger jenseits der 60 sind, sieht Wirbelauer sogar als Vorteil: „Im „Rockchor 60+“ bringen wir den Sound des gelebten Lebens zum klingen.“ Deshalb widersprechen die [MA] Verantwortlichen mit ihrem Motto „Never too old for rock ́ n ́ roll“ gerne der Kultband Jethro Tull, die einst hittauglich „Too old for rock ́ n ́ roll“ ätzte. Jede Wette: Selbst Tull-Chef Ian Anderson wird das heute völlig anders sehen ...