Am Sonntag, 21. August 2022 um 17 Uhr wird Chorleiterin Stephanie Borkenfeld-Müllers in der Citykirche Mönchengladbach den Taktstock heben zum ersten öffentlichen Auftritt des BachChor Mönchengladbach, der rund 30-köpfigen Gemeinschaft, die sich seit Gründung im Januar dieses Jahres die Pflege und Aufführung der Vokalmusik Johann Sebastian Bachs zur Aufgabe macht.
Zur Aufführung kommen zwei Kirchen-Kantaten Bachs, opulent besetzte, prächtige anspruchsvolle Werke mit festtäglichem Bezug: „Erschallet, ihr Lieder“, BWV 172, und „Also hat Gott die Welt geliebt“, BWV 68.
Sabine Schneider, Elvira Bill, Johannes Klüser und Thomas Peter sind als namhafte Solisten verpflichtet, das Bachorchester Mönchengladbach besteht aus Mitgliedern der Niederrheinischen Sinfoniker. Eingerahmt von der Vokalmusik erklingt die Orchestersuite BWV 1068, die mit der „Air“.
Kartenpreis inkl. Konzertbegleitheft: 15,– Euro. Karten sind erhältlich im örtlichen Vorverkauf, bei den Chormitgliedern und unter karten@bachChor-mg.de